Wer seine Zielgruppe mit ihren aktuellen Sorgen, Bedürfnissen und Vorlieben (wirklich) kennen und verstehen will, kommt an den Sinus-Milieus® 2024 nicht vorbei.
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Ein praxisbezogenes Zielgruppenmodell muss diese Veränderungen erfassen und sie für Marketing und Kommunikation nutzbar machen. So hat das SINUS-Institut in Kooperation mit KünzlerBachmann Directmarketing und weiteren Partnern nach diversen inhaltlichen Aktualisierungen das Schweizer Milieumodell grundlegend überarbeitet. Die Sinus-Milieus® 2024 wurden am 19. März der Fachwelt vorgestellt – mit grosser Resonanz.
Die Forschung zum Milieu-Update 2024 hat drei zentrale Entwicklungen in der Schweiz aufgezeigt:
Nachhaltigkeit verändert die Gesellschaft
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind heute wichtiger und breiter abgestützt denn je. Im Brennpunkt dieser Bewegung ist mit den Progressiven Realisten ein neues Milieu entstanden. Mit seinem Lebensmotto «Party und Protest» gelingt diesem jungen Zukunftsmilieu der Spagat zwischen gesellschaftlicher Verantwortung, persönlicher Weiterentwicklung und Spassorientierung. So teilen sie zwar ihre gesellschaftlichen Anliegen mit den Postmateriellen, gehen aber wesentlich spielerischer und undogmatischer auf Lösungssuche.
Die gesellschaftliche Mitte formiert sich neu
Die Bürgerliche Mitte hat ihren Platz im Zentrum der Schweizer Gesellschaft verloren, sie fühlt sich vernachlässigt und entwertet. Aus diesem Frust heraus flüchtet sie in eine nostalgische Resignation und wünscht sich ein besseres «Gestern» zurück. So hinterlassen diese Menschen als Nostalgisch-Bürgerliche ein Vakuum im Zentrum. Dieses Vakuum wird gefüllt von der Adaptiv-Pragmatischen Mitte. Mit diesem noch relativ jungen Milieu etablieren sich auch neue Werte in der Mitte unserer Gesellschaft. An die Stelle von Stabilität, Ordnung und Harmonie treten Flexibilität, Pragmatismus und Zielorientierung.
Führungswechsel in den Eliten
Die Arrivierten, die sich als gesellschaftliche Elite verstanden haben, sind in den letzten Jahren bürgerlicher geworden. Als Konservativ-Arrivierte haben sie an Souveränität verloren und sind verunsichert. Das äussert sich zum Beispiel in einer zunehmenden Skepsis gegenüber dem technologischen Fortschritt. Ein Teil der Souveränität und der damit verbundene Führungsanspruch sind auf die Postmateriellen übergegangen. Mit ihren zentralen Themen (Nachhaltigkeit und Klimaschutz) sehen sie sich heute klar in der Rolle der neuen Nachhaltigkeits-Elite.
Die Schweiz ist neu – Ihre Zielgruppe(n) auch
Die skizzierten Entwicklungen zeigen: Der gesellschaftliche Wandel der letzten Jahre ist grundlegend. Wer seine Kunden und Spender wirklich verstehen will, wird sich vertieft mit der aktuellen Schweiz und ihre sozialen Milieus befassen müssen. Die wissenschaftlich anerkannten Sinus-Milieus® bieten dafür die ideale Grundlage. Mit dem neuen Infopaket «Basis» und diversen Booklets zu Medien, Spendenverhalten und weiteren Spezialthemen haben Marketer und Fundraiser eine umfassende Zielgruppen-Dokumentation zur Hand. Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen bei der Wahl Ihres Infopakets.

In der vertikalen Achse ist jeweils die soziale Lage (sie reicht von niedrig bis hoch) dargestellt und in der horizontalen Achse die Wertorientierung (sie reicht von traditionell bis postmodern). Je höher ein Milieu in dieser Grafik angesiedelt ist, desto gehobener sind Bildung, Einkommen und Berufsgruppe; je weiter nach rechts es sich erstreckt, desto moderner im sozio-kulturellen Sinn ist die Grundorientierung des jeweiligen Milieus.
Die Sinus Infopakete im Überblick
Das Basis-Infopaket Schweiz enthält grundlegende Informationen (in Wort und Bild) über die Sinus-Milieus. Mit diesen Informationen sind Sie in der Lage, kompetent und umfassend mit den einzelnen Zielgruppen zu arbeiten. Die Informationen wurden topaktuell 2021 erhoben und berücksichtigen auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Das Paket enthält für jedes der zehn Sinus-Milieus folgende Informationen:
- Kurzprofil
- Wichtige Fakten
- Werteprofil
- Identität & Weltsicht
- Wohnsituation
- Wohnweltencollage
- Optimismus & Swissness
- Freizeitaktivitäten
- Lebensweltcollage
- Auswirkungen der Corona-Pandemie
- Nachhaltigkeit
- Politische Einstellungen
Das Infopaket Medien zeigt die milieuspezifische Mediennutzung online wie offline.
Das Infopaket Mobilität & Reisen gewährt einen Einblick in das Mobilitätsverhalten der Schweizer Gesellschaft sowie Informationen u.a. zum Reiseverhalten und Erwartungen an Urlaubsdestinationen.
Das Infopaket Spenden & Wohltätigkeit beinhaltet u.a. Daten zum Spendenverhalten und Bekanntheit von Organisationen nach Sinus-Milieus in der Schweiz.
Im Booklet Banken ist die Bekanntheit und Relevanz der wichtigsten Banken abgebildet und es gewährt darüber hinaus Einblicke in die Finanzsituation nach Sinus-Milieus.
Das Booklet Versicherungen enthält die Bekanntheit und Relevanz der wichtigsten Versicherungen und bietet ausserdem Einblicke in die Finanzsituation nach Sinus-Milieus.
Das Booklet Krankenversicherungen bietet Informationen über die Bekanntheit und Nutzung der wichtigsten Krankenversicherungen sowie genutzte Zusatzversicherungen und Selbstbehalte.
Im Booklet Energie finden Sie Infos zu Energiekonsum und Liberalisierung des Strommarktes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie unseren Key Account Manager Giuseppe Altieri. Er berät Sie gerne.
Giuseppe Altieri
g.altieri@kbdirect.ch
T +41 71 314 04 12
Über das SINUS-Institut
Die SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH mit Standorten in Heidelberg und Berlin, ist seit über 40 Jahren Spezialist für psychologische und sozialwissenschaftliche Forschung und Beratung. Das Institut entwickelt Strategien für Unternehmen und Institutionen, die den soziokulturellen Wandel als Erfolgsfaktor nutzen.
Ein zentrales Tool dafür sind die Sinus-Milieus – ein Gesellschafts- und Zielgruppenmodell, das Menschen nach ihren Lebenswelten in „Gruppen Gleichgesinnter“ zusammenfasst. Die Sinus-Milieus zählen seit Jahrzehnten zu den bekanntesten und einflussreichsten Segmentationsansätzen und sind mittlerweile für über 40 Länder verfügbar.
KünzlerBachmann Directmarketing hat die Aktualisierung der Schweizer Infopakete tatkräftig unterstützt und steht für Beratung rund um die operative Anwendung der Lebenswelten im Marketing gerne zur Verfügung.